Saal
Mi, 19.12
16:45
Dokumentarfilm
WELCOME TO SODOM
Florian Weigensamer, Christian Krönes, AT, 2018
92 min., OmdU
92 min., OmdU
Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ lässt die Zuschauer hinter die Kulissen von
Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution. Dabei stehen nicht
die Mechanismen des illegalen Elektroschrotthandels im Vordergrund, sondern die Lebensumstände und Schicksale von Menschen,
die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. Die Müllhalde von Agbogbloshie wird bei nicht fachgerechter
Entsorgung höchstwahrscheinlich auch letzte Destination für die Tablets, Smartphones und Computer sein, die wir morgen kaufen!
Saal
Mi, 19.12
18:45
Spielfilm
TOUCH ME NOT
Adina Pintilie, RUM/D/CS/BUL/F, 2018
125 min., OmU (englisch)
125 min., OmU (englisch)
An der Grenze zwischen Realität und Fiktion folgt TOUCH ME NOT der emotionalen Reise von Laura,
Tómas und Christian, die ihre Intimität und Sexualität erforschen wollen. Wie kann die Balance zwischen Begehren und der Angst
vor Kontrollverlust gelingen? Mit abwechselnd klinisch kühlen, erotischen und zärtlichen Bildern nimmt uns Regisseurin Adina
Pintilie mit auf eine intime Expedition, in der sich die Barrieren zwischen Mann und Frau, „normal“ und „anders“ auflösen:
eine fundamentale filmische Erfahrung, die niemanden unberührt lässt.
Saal
Mi, 19.12
21:15
Thriller,
Horror, Drama
THE HOUSE THAT JACK BUILT
Lars von Trier, DK/S/F/D, 2018
154 min., OmdU
154 min., OmdU
In seinem neuesten Film erzählt Lars von Trier die Geschichte eines hochintelligenten Serienkillers
namens Jack (Matt Dillon) im Zeitraum von zwölf Jahren aus dessen Perspektive. Jack betrachtet jeden einzelnen seiner Morde
als Kunstwerk und tauscht sich mit seinen Gedanken regelmäßig mit dem mysteriösen Verge (Bruno Ganz) aus. Während die Polizei
dem Killer über die Jahre immer dichter auf den Fersen ist, geht Jack immer größere Risiken ein, denn er ist noch nicht zufrieden
mit seinem Werk...
Tickets
(falls nicht anders angegeben)
7,50 EUR Normalpreis
6,50 EUR SchülerInnen, Studierende, Ö1 Club
5 EUR Kinder (bis 12 Jahre), Klubmitglieder
bei über 120 Min. + 1 EUR
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.
7,50 EUR Normalpreis
6,50 EUR SchülerInnen, Studierende, Ö1 Club
5 EUR Kinder (bis 12 Jahre), Klubmitglieder
bei über 120 Min. + 1 EUR
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.