Tickets
(falls nicht anders angegeben)
8,50 EUR Normalpreis
7,50 EUR Schüler*innen, Studierende, Kinder (bis 12 Jahre)
6,50 EUR Ö1 Club
5,50 EUR Klubmitglieder
ab Min. 121 + 1 EUR
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.
8,50 EUR Normalpreis
7,50 EUR Schüler*innen, Studierende, Kinder (bis 12 Jahre)
6,50 EUR Ö1 Club
5,50 EUR Klubmitglieder
ab Min. 121 + 1 EUR
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.
HOW TO BE NORMAL AND THE ODDNESS OF THE OTHER WORLD
Florian Pochlatko
AT, 2024
102 min., OmeU
102 min., OmeU
Ist das alles nur Einbildung oder nicht? Und wer darf bestimmen,
was normal ist? Pia ist Mitte zwanzig und irgendwie verloren. Frisch aus der Psychiatrie entlassen, kehrt sie in das alte
Kinderzimmer im Haus ihrer Eltern zurück und nimmt einen Aushilfsjob im Büro des Vaters an. Doch scheint alles irgendwie verändert,
seit sie wieder draußen ist. Die Wunden der Vergangenheit sitzen tief und niemand glaubt mehr, dass Pia auch nur irgendwie
halbwegs normal ist ...
Film Therapy FILM CLUB: LARRY
Szilárd Bernáth HU, 2022
108 min.,
108 min.,
In diesem Film werden die Themen Familiäre Probleme und Identität besprochen.
Film Therapy FILM CLUB: MIT DEM FEUER SPIELEN
FR/BG, 2025
118 min., OmdU
118 min., OmdU
In dieser Session werden die Themen Radikalisierung, Eltern-Kind-Beziehung
besprochen.