Saal
So, 14.09
18:00
MIT DEM FEUER SPIELEN
Delphine Coulin, Muriel Coulin, FR/BG, 2025
118 min., OmdU
118 min., OmdU
Pierre, ein etwa fünfzigjähriger Eisenbahner, zieht seine beiden Söhne alleine gross.
Als Louis, der Jüngere, das Haus verlässt, um an der Sorbonne in Paris zu studieren, wird Félix, der etwas älter ist und in
der Schule nicht so gut zurechtkommt, immer verschlossener. Fasziniert von Gewalt, gerät er in Kreise von Rechtsextremen,
die den Werten seines Vaters diametral entgegenstehen. Bald kommt es zu einer Tragödie.
Saal
So, 14.09
20:15
TATORT
ARD/ORF/SFR, DE/AT/CH, 2018
90 min., OV
90 min., OV
Jeden Sonntag ein Opfer? Im Gegenteil - seit 1970
wird ein ganzes Land Opfer packender Kriminalfälle. Fast jeden Sonntag um 20:15 bei freiem Eintritt im schikaneder
(bitte aktuelle Programmankündigungen zu beachten)
Achtung: First Come, First Served. Beschränktes Sitzplatzkontingent. Bitte holt euch eure Karten frühzeitig, mindestens jedoch 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn ab! Es werden max. 2 Karten pro Person ausgegeben!
Saal
So, 14.09
22:00
OXANA
Charlène
Favier, FR, 2024
103 min., OmdU
103 min., OmdU
Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen
bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen Blumenkränze und rebellieren gegen das herrschende politische System. So entsteht
FEMEN – eine der einflussreichsten feministischen Bewegungen der jüngeren Geschichte.
Paris, zehn Jahre später: Am Eröffnungstag ihrer Kunst-Ausstellung streift Oxana durch die Stadt, trifft auf Liebhaber, spricht mit einer Journalistin und kämpft um ihren Flüchtlingsstatus. Erinnerungen an ihre furchtlosen Demonstrationen holen sie ein. Mit nacktem Oberkörper protestierten die Frauen gegen Sexismus, Korruption und Polizeigewalt und warnten schon früh vor prorussischen Politikern.
Paris, zehn Jahre später: Am Eröffnungstag ihrer Kunst-Ausstellung streift Oxana durch die Stadt, trifft auf Liebhaber, spricht mit einer Journalistin und kämpft um ihren Flüchtlingsstatus. Erinnerungen an ihre furchtlosen Demonstrationen holen sie ein. Mit nacktem Oberkörper protestierten die Frauen gegen Sexismus, Korruption und Polizeigewalt und warnten schon früh vor prorussischen Politikern.
Tickets
(falls nicht anders angegeben)
8,50 EUR Normalpreis
7,50 EUR Schüler*innen, Studierende, Senior*innen
6,50 EUR Ö1 Club
5,50 EUR Kinder (bis 12 Jahre), Klubmitglieder
ab Minute 121 + 1 EUR je halber Stunde
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.
8,50 EUR Normalpreis
7,50 EUR Schüler*innen, Studierende, Senior*innen
6,50 EUR Ö1 Club
5,50 EUR Kinder (bis 12 Jahre), Klubmitglieder
ab Minute 121 + 1 EUR je halber Stunde
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.
NEWSLETTER GEWINNSPIEL (Anmeldung)
Du möchtest regelmäßig über unser Kinoprogramm, Festival und Sondervorstellungen informiert werden? Dann melde dich zu unserem Newsletter an. Wir schicken auch wöchentlich eine Presseaussendung mit den kommenden Vorstellungsterminen
aus.
PRESSE Verteiler >>> Klick
schikaneder Newsletter >>> Klick
Top Kino Newsletter >>> Klick
PRESSE Verteiler >>> Klick
schikaneder Newsletter >>> Klick
Top Kino Newsletter >>> Klick