OF WATER, AIR, FIRE, AND EARTH

ONLINE SCREENING 10.12. 18:00 Uhr - 12.12. 18:00 Uhr
Online Zugang:
https://thishumanworld.filmchief.com/hub
Wie kann man eine Vergangenheit leben, deren Wirkungsmacht andauert? Wie erfassen, was verborgen, fragmentiert, ausgelöscht und zum Verschwinden gebracht worden ist? STORIES OF WATER, AIR, FIRE AND EARTH besteht aus Filmen, die sich der Frage widmen, was Schwarzes Leben im Hier und Jetzt von Vergangenheit* Gegenwart*Zukunft bedeutet. Uns von den Küsten jener Landmasse, die als Kanada bekannt wurde, zum Nigerdelta, nach Burkina Faso und in außerweltliche Umgebungen führend, sind die Kurz- und Langfilme Black Ecologies, Schwarzen Lebenswelten , gewidmet. Archivarische Darstellungen von Schwarzen her*histories in Frage stellend, beleuchten sie Verbindungen zwischen verschiedenen Zeit*Räumen der afrikanischen Diaspora. Und sie fordern uns dazu auf, uns mit der Gewalt von GESCHICHTE auseinanderzusetzen: der Dauerhaftigkeit dessen, was als vergangen gilt. Der Schwerpunkt wurde von Belinda Kazeem-Kamiński, einer in Wien lebenden Autorin und Künstlerin, programmiert. Ihr Dank geht an Nataleah Hunter-Young und Karina Griffith.
 Online Zugang:
https://thishumanworld.filmchief.com/hub
Wie kann man eine Vergangenheit leben, deren Wirkungsmacht andauert? Wie erfassen, was verborgen, fragmentiert, ausgelöscht und zum Verschwinden gebracht worden ist? STORIES OF WATER, AIR, FIRE AND EARTH besteht aus Filmen, die sich der Frage widmen, was Schwarzes Leben im Hier und Jetzt von Vergangenheit* Gegenwart*Zukunft bedeutet. Uns von den Küsten jener Landmasse, die als Kanada bekannt wurde, zum Nigerdelta, nach Burkina Faso und in außerweltliche Umgebungen führend, sind die Kurz- und Langfilme Black Ecologies, Schwarzen Lebenswelten , gewidmet. Archivarische Darstellungen von Schwarzen her*histories in Frage stellend, beleuchten sie Verbindungen zwischen verschiedenen Zeit*Räumen der afrikanischen Diaspora. Und sie fordern uns dazu auf, uns mit der Gewalt von GESCHICHTE auseinanderzusetzen: der Dauerhaftigkeit dessen, was als vergangen gilt. Der Schwerpunkt wurde von Belinda Kazeem-Kamiński, einer in Wien lebenden Autorin und Künstlerin, programmiert. Ihr Dank geht an Nataleah Hunter-Young und Karina Griffith.
How to live a past continuously in effect? How
                                 to gather what is hidden, fragmented, erased, and disappeared? OF WATER, AIR, FIRE AND EARTH is comprised of films committed
                                 to understanding what it means to live Black life in the here and now of past*present*future. Taking us from the shores of
                                 the landmass that came to be known as Canada, to the Niger Delta, Burkina Faso, and otherworldly environments, the programmed
                                 short- and feature films are dedicated to Black ecologies. Challenging archival representations of Black her*histories, and
                                 highlighting connections between the various time*spaces of the African diaspora, they ultimately urge us to confront the
                                 violence of HISTORY: the ongoingness of what is said to be past. This focus section was programmed by Belinda Kazeem-Kamiński,
                                 writer and artist based in Vienna. Her gratitude goes to Nataleah Hunter- Young and Karina Griffith.
ANCESTORS, DO YOU READ US? (DISPATCHES FROM THE FUTURE)
SYRUS MARCUS WARE 2019, 4 MIN, OF
MY BODIES
HANNAH BLACK 2014, UK, 4 MIN OF
BLACK BEAUTY
GRACE NDIRITU 2021, UK | BE | SP, 29 MIN, OMEU
KEMPINSKI
NEIL BELOUFA 2007, 22 MIN, OF
THE FUTURE ISN’T WHAT IT USED TO BE
ADEYEMI MICHAEL 2021, UK, 22 MIN, OF
 ANCESTORS, DO YOU READ US? (DISPATCHES FROM THE FUTURE)
SYRUS MARCUS WARE 2019, 4 MIN, OF
MY BODIES
HANNAH BLACK 2014, UK, 4 MIN OF
BLACK BEAUTY
GRACE NDIRITU 2021, UK | BE | SP, 29 MIN, OMEU
KEMPINSKI
NEIL BELOUFA 2007, 22 MIN, OF
THE FUTURE ISN’T WHAT IT USED TO BE
ADEYEMI MICHAEL 2021, UK, 22 MIN, OF






