Saal
Do, 15.06
18:15
FEMINISM WTF
Katharina Mückstein, AT, 2022
96 min., OmeU
96 min., OmeU
Der Dokumentarfilm
FEMINISM WTF schlüsselt auf, welche Themenvielfalt 2023 unter dem Begriff Feminismus verhandelt wird. Die Experts aus Politik-
und Sozialwissenschaften, Männlichkeitsforschung, Gender-, Queer- und Trans-Studies gehen der Frage nach, wie wir alle zum
Aufbrechen von Macht- und Abhängigkeitsverhältnissen beitragen können, um eine solidarische Gesellschaft der Vielen zu sein.
Dabei geht es um viele aktuelle Debatten: Warum sprechen wir immer von nur zwei Geschlechtern? Warum müssen Frauen* den Großteil
der unbezahlten Haus- und Kindererziehungsarbeit machen? Warum sind Kapitalismus und Feminismus ein Widerspruch? Was hat der
europäische Kolonialismus mit den heutigen Ideen von sexueller Freiheit und rassistischen Stereotypen zu tun? Wieso brauchen
wir Feminismus, um das Klima zu retten? Und warum engagieren sich eigentlich so wenige Männer für den Feminismus?
Saal
Do, 15.06
20:15
BRAINWASHED: SEX - CAMERA - POWER
Nina Menkes, US, 2022
107 min., OmdU
107 min., OmdU
#de
BRAINWASHED ist eine außergewöhnliche filmische Masterclass in Filmtheorie, Feminismus und Geschlechterrollen und zeigt anhand
von über 70 bekannten Filmausschnitten auf, wie der männnliche Blick prägt, was wir im Kino sehen. Es ist kein Geheimniss,
dass Frauen in Filmen anders gefilmt werden als Männer. Und dennoch stellen wir diese Form des Blickes kaum in Frage. Ein
äußerst spannendes und augenöffnendes Filmessay über die Geschlechtergrenzen hinweg!
Saal
Do, 15.06
22:15
PIAFFE
Ann
Oren, DE, 2022
86 min., OmeU
86 min., OmeU
#de Nach dem Nervenzusammenbruch ihrer Schwester
Zara muss die introvertierte Eva deren Job als Geräuschemacherin übernehmen. Für einen Werbespot vertont sie das Verhalten
eines Pferds – und vertieft sich so leidenschaftlich in die Arbeit, dass ihr ein Schweif aus dem Steißbein wächst. Mit dem
Schwanz wird auch Evas sexuelles Begehren immer größer. Sie beginnt eine SM-Affäre mit einem Botaniker, der Farne erforscht,
und erlebt ihren Körper auf eine noch nie empfundene Weise.
Tickets
(falls nicht anders angegeben)
8,50 EUR Normalpreis
6,50 EUR SchülerInnen, Studierende, Ö1 Club
5,50 EUR Kinder (bis 12 Jahre), Klubmitglieder
ab Minute 121 + 1 EUR je halber Stunde
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.
8,50 EUR Normalpreis
6,50 EUR SchülerInnen, Studierende, Ö1 Club
5,50 EUR Kinder (bis 12 Jahre), Klubmitglieder
ab Minute 121 + 1 EUR je halber Stunde
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.
NEWSLETTER GEWINNSPIEL (Anmeldung)
Du möchtest regelmäßig über unser Kinoprogramm, Festival und Sondervorstellungen informiert werden? Dann melde dich zu unserem Newsletter an. Wir schicken auch wöchentlich eine Presseaussendung mit den kommenden Vorstellungsterminen
aus.
PRESSE Verteiler >>> Klick
schikaneder Newsletter >>> Klick
Top Kino Newsletter >>> Klick
PRESSE Verteiler >>> Klick
schikaneder Newsletter >>> Klick
Top Kino Newsletter >>> Klick